Hygienekonzept für das Training

  • NICHT trainieren, wenn Ihr Atemwegsinfekte oder dem ähnliche Symptome habt…auch nur ansatzweise Symptome sind ein Grund nach IfSG den Trainingsbereich nicht betreten zu dürfen.
  • Maximal 11 Personen dürfen sich gleichzeitig auf der gesamten zugänglichen Trainingsfläche befinden.
  • Im Kursraum sowie im Flexx dürfen sich max zwei Personen gleichzeitig aufhalten.
  • Um das sicher zu stellen, bekommt Ihr eine Nummer an der Rezeption, die nach dem Training dort wieder abgegeben werden muss.
  • Maximale Verweildauer im Trainingsbereich: 60 min. Gut, dass Ihr das von den Milongeräten gewohnt seid und schon lange zeitoptimiert und effizient trainiert.
  • Wir sollen keine Warteschlangen und Menschentrauben vor der Praxis, im Rezeptionsbereich oder sonst wo bilden! Bitte darauf achten, dass egal wo gewartet wird, die 1,5m Regel eingehalten werden kann. 
  • Wir beginnen um 8.00 Uhr und enden um 20.00 Uhr, Freitags 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Samstags 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
  • Vor und nach dem Training mit fließendem Wasser und Seife gründlichst die Hände waschen und Papierhandtücher verwenden. (macht Ihr ja eh schon lange.)
  • Umkleiden und Duschen dürfen in dieser Zeit nicht als solches genutzt werden.
  • Das heißt, Duschräume nur einzeln zum Händewaschen betreten und schon in Sportbekleidung kommen.
  • Bei uns dann Straßenschuhe mit den Hallenschuhen wechseln. 
  • NICHT mit den Straßenschuhen trainieren > unhygienisch! Wisst Ihr eh.
  • Wie überall herrscht auch bei uns Maskenpflicht u. der Mindestabstand von 1,5m muss zwingend eingehalten werden außer zu den Personen mit denen Ihr zum Beispiel zusammenlebt UND trainiert :-))
  • ALLERDINGS > Ihr könnt und dürft an den Geräten ohne Masken trainieren.
  • Der Abstand zwischen Euren Köpfen beträgt immer mehr als 1,5 m meistens 2 m und mehr….haben wir gemessen.
  • Das Laufband, das Liege-Bike und der Ergometer med sind während dieser Zeit gesperrt.
  • Auch z.B. Euer Langhantel- oder Seilzugtraining im Kursraum darf ohne Maske durchgeführt werden sofern die 1,5 m eingehalten werden. Jedoch ist beim Zurückstellen der Geräte oder beim Transfer in andere Räume wieder die Maske zu tragen.
  • Gelüftet wird bei uns ja schon immer gern, manchmal zum Leidwesen einiger…aber jetzt müssen wir auf die Raumbelüftung und ordentlichen Luftaustausch achten :-))  Also auch das kennt Ihr schon.
  • Wir werden während dieser Phase die Reinigung und Desinfektion aller Kontaktflächen in bestimmten und hohen Frequenzen durchführen und selbst immer MIT Maske für Euch anwesend sein.
  • Alle aufgeführten Maßnahmen sind geboten und für alle verbindlich, sonst dürften Trainingseinrichtungen nicht öffnen. Selbstverständlich könnt Ihr sie je nach individuellem Bedürfnis ausweiten aber dies nicht von anderen einfordern.
  • Es finden bis Ende Juni vorerst noch keine Update-Termine, Kurse oder Dynostics-Messungen statt.
  • Kurse : Ab dem 3.7. startet Mixed Power und am 6.7. Pilates zu gewohnten Zeiten allerdings auf dem Sportplatz Piding und das nur bei schönem Wetter. Sollte es regnen entfällt der Kurs an diesem Tag.
  • Wir sind fest überzeugt, dass wir diese Übergangsphase gut hinbekommen werden. Wochenlang geübtes ruhiges Atmen sollte jetzt seine Wirkung zeigen.
  • Wir freuen uns auf Euch
  • Euer TrainerInnen Team

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert